Pilates
Was ist Pilates?
Pilates ist ein sehr effektives Ganzkörpertraining, welches von Joseph H. Pilates Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Grundlage des Pilatestrainings ist die Kräftigung des Rumpfes und damit der Aufbau eines stabilen Körperzentrums. Der Fokus liegt dabei auf der Kräftigung des Beckenbodens und vor allem der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur. Diese dienen als Stabilisatoren für die Wirbelsäule und sind deshalb für Haltung, Körpergefühl und Stabilität verantwortlich. Darauf aufbauend wird der gesamte Körper trainiert mit dem Ziel eine gesunde und korrekte Körperhaltung herzustellen.
Eine weitere Besonderheit des Pilatestrainings ist die Verbindung von Kräftigung und Dehnung der Muskulatur, wodurch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beweglichkeit und Kraft im Körper erzielt wird.
All das unterscheidet Pilates deutlich von anderen Fitness- oder Sportarten und wird immer mehr in der Rehabilitation und Physiotherapie angewendet.
-
Aufbau von körperlicher Fitness: Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer
-
Verbesserung der Haltung und Beweglichkeit der Wirbelsäule
-
Verbesserung der Körperwahrnehmung und Körperkontrolle
-
Verbesserung der Becken- und Schulterstabilität
-
Verbindung von Körper und Geist
-
Förderung einer starken und tragenden Körpermitte
-
Straffung des gesamten Körpers
-
Schmerzlindernde Wirkung bei Rücken- und Schulterschmerzen
-
Förderung von Entspannung und Spannungsabbau
Pilates ist eine sehr vielfältige Trainingsmethode von der Jung und Alt profitieren können. Es eignet sich zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der körperlichen Fitness.
Darüber hinaus zeigt sich Pilates auch als ergänzende Maßnahme in der Rehabilitation nach Verletzungen erfolgreich und ist auch für Menschen mit Rückenschmerzen und Haltungsschäden,
für ältere Menschen, für Frauen vor und nach der Schwangerschaft ein geeignetes und schonendes Training.
Vorteile des Pilatestrainings
Für wen eignet sich Pilates?

Über mich

Ich habe mich für den Beruf als Physiotherapeutin entschieden, da mich der menschliche Körper mit all seinen Funktionen und Zusammenhängen fasziniert und ich selbst ein großes Interesse an Bewegung und Sport habe. Für mich stand immer fest, dass ich einen Beruf ausüben möchte, in welchem der Kontakt mit Menschen im Vordergrund steht und der mich persönlich ausfüllt. Es macht mich glücklich anderen Menschen als Physiotherapeutin zu helfen, sie auf ihrem Weg der Besserung zu begleiten und ihnen ein neues Lebensgefühl zu geben.
Meine Begeisterung für Pilates habe ich jedoch nicht über meinen Beruf gefunden. Da ich seit längerer Zeit an Leistenschmerzen leide, die mich bei stärkerer körperlicher Belastung einschränken und mir einige Sportarten nicht ermöglichen, habe ich intensiv nach geeigneten Trainingsmethoden gesucht. Es war mir dabei sehr wichtig eine Trainingsform zur Stärkung meiner Rumpf- und Hüftmuskulatur sowie zur Verbesserung meiner Beweglichkeit zu finden. Auf diesem Weg habe ich die Pilatesmethode kennen und lieben gelernt. Dieses Training hat mich selber sehr gestärkt, weshalb ich von seiner Effektivität überzeugt bin und meine Erfahrungen und mein Wissen an die Kursteilnehmer weitergeben möchte. Meine Ausbildung als Pilatestrainerin in Verbindung mit meinen Kenntnissen als Physiotherapeutin ermöglichen es mir, die Übungen auch für Personen mit verschiedenen Beschwerden individuell anzupassen und meine Kursteilnehmer korrekt durch das Training zu führen.
Ausbildung:
2016 Bachelor in Physiotherapie am "Thim van der Laan University College Physiotherapy" in Landquart, CH
Physiotherapeutin bei Vivere Physiotherapie Feldkirch
2016-2021 Fortbildungen Physiotherapie:
-
Fasziendystorsionsmodell nach Typaldos
-
ESP Wirbelsäulenrehabilitation
-
ESP Schulterrehabilitation
-
FOI - Funktionelle Osteopathie und Integration
-
Triggerpunkttherapie
-
VKB Rehabilitation konservativ & operativ
-
Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept
-
MSc "Advanced Physiotherapy & Management" i. A.
2018 Ausbildung zur Pilates Matwork Trainerin (BASI Pilates) in Zürich, CH
2018 Fortbildung Pilates:
-
Pilates Prä- und Postnatal / Pilates und Schwangerschaft / Rückbildung mit Pilates in Freiburg, D

Kursprogramm
Stundenplan
Donnerstag Pilates für Fortgeschrittene 18:15 - 19:15 Uhr in Gisingen
Pilates für Anfänger/Fortgeschrittene 19:30 - 20:30 Uhr in Gisingen
Freitag Pilates für Anfänger 08:15 - 09:15 Uhr in Gisingen
Je nach Anfrage sind auch Schwangerschafts- und Rückbildungskurse möglich.
Die Abendkurse finden im Kindergarten Hämmerlestraße (Hämmerlestraße 44) in Gisingen statt.
Die Vormittagskurse finden im Kraftraum im Waldstadion in Gisingen (Stadionstr. 7) statt.
ACHTUNG: Die nächste Kurseinheit startet erst wieder im September 2023!
Kurskosten: 10er Block für 105€
Schnuppern ist auf Anfrage möglich.
Mitzubringen sind ein Handtuch und eine Turnmatte.
Kurskosten & Kursinformation

Kontakt
* Pflichtfelder
Alle Daten, die Sie mir über dieses Kontaktformular übermitteln, werden verschlüsselt gesendet. Die Daten werden ausschließlich zur Kursanmeldung oder für Rückfragen und Informationen verwendet. Nähere Informationen finden Sie in der .